top of page

Eigenverlag 1

Dworak avers.jpg

KMA – K.u.K. Kriegsmarine Archiv (Hg.)

Mit frechem Pinsel

 

Eduard Dworak karikiert das k.u.k. Marineleben 

DIN A5, 102 Seiten, teilweise farbig illustriert, gebunden, € 25,-

Henschel avers.png

K. u. k. Steuerquartiermeister Oscar Henschel

Mit dem Thronfolger auf S.M.S. Kaiserin Elisabeth nach Ostasien 

 

Als  Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand   in einer „Grand Tour“ 1892/93 um die Welt fuhr, geschah das standesgemäß mit „Pomp und Gloria“.

Das Reisetagebuch des damals 23-jährigen biederen  Marine-Unteroffiziers Oscar Henschel beschreibt die Realität an Bord bei dieser Ostasien-Reise quasi aus der unteren Sicht. 

Format 17 x 24 cm, 256 Seiten, gebunden, € 28, – 

Friedhof Pola.jpeg

Dieter Winkler

Der k. (u.) k. Marinefriedhof in Pola und seine Geschichte

 

Am 2. Oktober 1862 wurde im Stadtteil San Policarpo der park- ähnliche Friedhof eingeweiht. Heute zählt er wohl zu den schönsten historischen Friedhofsanlagen Europas 

Mitte der 1980er Jahre gab es Pläne, den Friedhof zu schleifen. Dies konnte verhindert werden und am 3. Mai 1997 erfolgte die Wiedereinweihung des renovierten Friedhofes.

21 x 30 cm, 116 Seiten, zahlr. Abbildungen, gebunden, € 30,-

Lyra und Anker.jpeg

Dieter Winkler / Oliver Trulei

Lyra & Anker – Die Geschichte der k. (u.) k. Marinemusik und ihrer Kapellmeister 

 

Die beiden Autoren haben in zeitaufwendigen und mühsamen Recherchen das wenige Material zusammen-getragen und es durch Abbildungen ergänzt. Damit ist zum ersten Mal ein ausführlicher Überblick über die Geschichte der Musik und ihrer Kapellmeister entstanden.

17 x 24 cm, 264 Seiten, zahlr. Abbildungen, gebunden, € 30,-

Pauk.jpeg

K.u.k. Fliegerquartiermeister Friedrich Pauk

Tagebuch vom 1. Jänner 1915 bis 10. Februar 1918

Ausführlich beschreibt er seine 19wöchige Ausbildung zum Marine-Piloten, alle Freuden und alle Ärgernisse.

Am 9. Jänner 1918 trifft er in der k.u.k. Seeflugstation Triest ein und kommt unter dem Kommando von Linienschiffs-leutnant Gottfried von Banfield endlich zum Einsatz.

17 x 24 cm, 132 Seiten, zahlr. Abbildungen, broschiert, € 25,-

Otranto klein.jpg

KMA – K.u.K. Kriegsmarine Archiv (Hg.)

Das Seegefecht in der Otrantostraße am 15. Mai 1917

 

Detaillierte Beschreibung des größtenSeegefechtes in der Adria des

I. Weltkrieges.

21 x 30 cm, 200 Seiten, ca. 300 Fotos, geb., € 38,-

Galionsfiguren klein.jpg

Franz Bilzer/ Klaus K. Körner

Kunst und Künstler in der Marine

 

Beschreibung der Galionsfiguren sowie Zierat auf Habsburgs Schiffen.  

 21 x 26 cm, 136 Seiten, zahlr. Abb., geb., € 32,-

Zeittafel 1917_klein.jpg

Erwin Sieche

Zeittafel der maritimen Kriegsereignisse der k.u.k. Kriegsmarine 

 

Das Buch behandelt die Aktionen der k.u.k. Kriegsmarine

und der Gegner.

 

 1917: 25 x 20 cm, 200 Seiten, geb., € 32,-

 1918: 25 x 20 cm, 240 Seiten, geb., € 32,-

Zeittafel 1918 klein.jpg
Anekdoten.jpeg

KMA – K.u.K. Kriegsmarine Archiv (Hg.)

Rot-Weiss-Rote Marine-Anekdoten

 

Humoristische Erinnerungen an die

ehemalige k. (u.) k. Kriegsmarine. 

13 x 19 cm, 92 Seiten, illustriert, gebunden, € 16,-

Kreuz Papier.jpg

Wolfgang Wieser

Es steht ein Kreuz auf Guadalcanar

Papiermodellbaubogen Maßstab 1:32

8 Seiten mit Geschichte und Bauanleitung

3 Blätter mit 25 Bauteilen, 

2 Karten mit Laser Schnittteilen

Schwierigkeitsgrad: leicht

€ 15,-

Proviantkommission.jpeg
SMS Tegetthoff.jpeg
1035SMS Gamma.jpeg

Verlag Rotes Kreuz Pola

Photos von A. Hauger Pola 1916

2 original Ansichtskarten Sets

mit je 10 Karten.

Preis pro Set € 15,-

Musik.jpeg

Obendrauf und mittendurch

Militärmusik Niederösterreich

mit dem SAIDA MARSCH von F.Lehar

und dem MARINE URLAUBER MARSCH

€ 15,-

bottom of page